Washington: Erster Präsident der Vereinigten Staaten
- Washington: Erster Präsident der Vereinigten Staaten
-
Der
Verfassungskonvent hatte im Mai 1787 George Washington, den erfolgreichen Befehlshaber der Kontinentalarmee, zum Vorsitzenden ernannt. Nach dem In-Kraft-Treten der amerikanischen
Verfassung wurde Washington am 7. Januar 1789 einstimmig zum ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
Die Verfassung hat dem Präsidentenamt eine starke
Position im Staat zugeordnet. Er ist
Staatsoberhaupt und Regierungschef in einer Person und zugleich
Oberbefehlshaber der
Streitkräfte. Mit seinem Veto kann der Präsident jeden Kongressbeschluss verhindern oder aufhalten. Jedoch besitzt der Kongress die rechtliche Möglichkeit, sich mit Zweidrittelmehrheit über das Präsidentenveto hinwegzusetzen. Er kann ferner mithilfe eines Impeachment-Verfahrens die Amtsenthebung des Präsidenten wegen nachgewiesener Verfehlungen einleiten.
George Washington trat in seinem neuen Amt für eine starke Zentralregierung ein, befürwortete früh einen
Ausgleich mit Großbri tannien und wahrte im europäischen
Revolutionskrieg strikte
Neutralität. Im In nern war ein funktionierender Behördenapparat und eine
stabile Währung aufzubauen. Washington unterstützte die Bemühungen seines Schatzministers
Alexander Hamilton um den Ausbau einer gesunden
Finanzverwaltung und die
Stabilisierung der durch den Krieg zerrütteten
Wirtschaft. Er vermochte das Präsidentenamt aus dem innenpolitischen Streit zwischen den Parteien herauszuhalten. 1793 wurde Washington für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt.
1796 widersetzte er sich dem Wunsch zahlreicher Freunde, sich ein drittes Mal, diesmal entgegen der Verfassung, zum Präsidenten wählen zu lassen, mit großer Entschiedenheit. In seiner Abschiedsbotschaft vom 17.
September 1796 begründete er noch einmal seine
Einstellung, das Land von langfristigen Bündnissen mit europäischen Staaten fern zu halten, weil Amerika mit den besonderen Interessen der Europäer und ihren häufigen Streitereien nichts gemein habe.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Präsident der Vereinigten Staaten — Der amtierende Präsident Barack Obama Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (engl. amtl. Pres … Deutsch Wikipedia
Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika — Der amtierende Präsident Barack Obama Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (engl. amtl. President of the United Stat … Deutsch Wikipedia
George W. Bush: 43. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika — George W. (»Walker«) Bush, geboren 1946, ist seit dem 20. Januar 2001 der 43. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Nach einer beispiellosen Nachzählung von Stimmen in Florida aufgrund der hauchdünnen Mehrheit für Bush hat das Oberste… … Universal-Lexikon
Geschichte der Vereinigten Staaten — Die Vereinigten Staaten von Amerika gingen aus den dreizehn britischen Kolonien hervor, die 1776 ihre Unabhängigkeit erklärten. Mit dem Inkrafttreten der Verfassung 1788 wurden die zuvor souveränen Einzelstaaten Teil einer Bundesrepublik. Mit der … Deutsch Wikipedia
1. Kongress der Vereinigten Staaten — Federal Hall, Versammlungsort des 1. Kongresses bis zum 12. August 1790 … Deutsch Wikipedia
Liste der Präsidenten der Vereinigten Staaten — Siegel des Präsidenten der Vereinigten Staaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten — Siegel des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten Diese Liste der Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten enthält alle Personen, die einmal das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten ausgeübt haben. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Militärgeschichte der Vereinigten Staaten — Der Begriff Militärgeschichte der Vereinigten Staaten bezeichnet die militärische Geschichte der Vereinigten Staaten sowie die Geschichte der Streitkräfte der Vereinigten Staaten. Diese entwickelten sich von einer Gruppe desorganisierter… … Deutsch Wikipedia
22. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Der 22. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten begrenzt die Amtszeit des Präsidenten der Vereinigten Staaten auf maximal zwei Amtsperioden. Vor dem Inkrafttreten des 22. Zusatzes sah die Verfassung eine derartige Begrenzung der… … Deutsch Wikipedia
Homosexualität in den Streitkräften der Vereinigten Staaten — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung … Deutsch Wikipedia